Bürgerforum Urologie der Gemeinde Merzenich

 

 

Wie schon im vergangenen Jahr lud die Gemeinde Merzenich jetzt wieder zu einem Bürgerforum Urologie ein.
Nach dem ersten Bürgerforum in Morschenich fanden sich die zahlreichen Interessierte dieses Mal im Bürgerhaus in Merzenich ein, um sich zum
Thema „Von Vorsorge über „daVinci“ bis KI“ vom Merzenicher Urologen Dr. Guido Breuer informieren zu lassen. Sie erlebten eine „Reise“ durch die Urologie vom Urinbeschauer des frühen Mittelalters bis hin zur heutigen Krebsdiagnostik mit Hilfe künstlicher Intelligenz (Ki).

Hätten Sie gewusst, dass ein Urologe keinesfalls nur für Männer zuständig ist, sondern sowohl weibliche als auch männliche Patienten vom Neugeborenen bis ins Greisenalter von ihm betreut werden?

Oder wussten Sie, dass es heutzutage möglich ist, einen festgestellten Prostatakrebs auf den Millimeter genau mit Hilfe eines Robotersystems namens „daVinci“ zu operieren, ohne dass die gefürchteten Nebenwirkungen einer Inkontinenz oder Impotenz automatisch auftreten müssen?

Dr. Breuer schaffte es, in einer Stunde mit sehr anschaulichen Beispielen und ohne das mancherorts übliche „Mediziner - Kauderwelsch“ einen spannenden Bogen von den Anfängen des seit genau 100 Jahren bestehenden Fachs „Urologie“ bis heute auf- zuzeigen und veranschaulichte eindrucksvoll, warum „Mann zur Vorsorge gehen sollte“, welche Untersuchungen wichtig und welche unnötig sind, wie „Mann“ im Falle eines Falles gezielt eine Erkrankung möglichst schonend beseitigt und welche Fortschritte die Medizin hierbei bereits gemacht hat.

Hierbei verfügt Dr. Breuer in der Diagnostik des Prostatakrebses in der Urologie Merzenich über eine künstliche Intelligenz-Plattform, die es ermöglicht, MRT-Bilder der Prostata auf krebsverdächtige Bezirke hin zu untersuchen.

Eine Technik, die gerade dann hilft, wenn man sich auf Grund verdächtiger Befunde einer Kernspintomographie unterzog, und dann „dort nichts gesehen werden konnte“.

Ein nicht seltener Umstand, wie Dr. Breuer eindrucksvoll zeigte.

Hierüber hatte bereits die Lokalzeit Aachen im September vergangenen Jahres berichtet, weil dieses Vorgehen in Merzenich bundesweit einzigartig in einer niedergelassenen Praxis ist.

Als weiteres Highlight der Veranstaltung zeigte Dr. Breuer ein Video, das veranschaulichte, mit welcher Präzision heutzutage Pros- tatakrebs operiert werden kann: Mithilfe des „daVinci“-Systems wurde zur Demonstration ein rohes (!) Vogelei von der Schale getrennt, ohne dass es zerstört wurde und nach Eröffnung der Eihaut wurde diese in Miniaturtechnik anschließend wieder zugenäht.

 

Nach einer sehr kurzweiligen Stunde zeigten sich die Zuhörer und Zuhörerinnen sehr beeindruckt und es wurde bereits ein weiteres Bürgerforum Urologie angeregt, um abermals in lockerer Atmosphäre „Neues“ aus der Urologie im Ort der Zukunft erfahren zu können. 

 

 

Besuchen Sie unsere Praxis

Adresse

Urologie Merzenich

Dr. Guido Breuer

Kammweg 7

52399 Merzenich

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:

13:00 bis 16:00 Uhr

 

Telefon: 02421–2247920

Telefax: 02421–2087182

praxis@urologie-merzenich.de

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.